Ludwig-Steil-Straße 3+5
44866 Bochum
Verwaltung: (02349) 5060090
Öffentlicher Verkehr
S-Bahn 302 | Vietingstr.
Über uns
Wir – menschlich, wertschätzend, kompetent
Ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben bis ins hohe Alter – diesen Wunsch möchten wir in unserem Haus in Erfüllung gehen lassen. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht daher stets der ältere, hilfsbedürftige Mensch, dem wir mit Würde und Respekt begegnen. Wir betrachten jeden Bewohner* und Gast* ganzheitlich und erkennen ihn mitsamt seiner Biografie und Geschichte an. Wir bieten Unterstützung und Kraft genau dort, wo sie benötigt werden. Denn so individuell jeder Mensch ist, so individuell ist auch sein Pflege- und/oder Hilfebedarf. Unser komplexes Angebot bestehend aus vollstationärer Pflege, betreutem Wohnen und Tagespflege berücksichtigt das und geht auf jeden Bewohner* persönlich ein.
Vollstationäre Pflege – vertraut, beschützt, geborgen
Unser Haus bietet 80 Plätze im vollstationären Bereich. Die stilvoll ausgestatteten Einzelzimmer mit eigenem Bad dürfen die gerne auch mit einer persönlichen Note versehen werden. Durch die Bezugspflege entsteht ein enges und vertrautes Verhältnis zwischen Bewohnern* und Pflegepersonal. Unter professioneller Pflege verstehen wir aber auch die Wahrung der Privat- und Intimsphäre, sodass jeder Bewohner* in geschützter wie liebevoller Atmosphäre entspannt und beruhigt leben kann.
Betreutes Wohnen – selbstständig, sicher, altersgerecht
In einem sanierten und teilweise denkmalgeschützten Altbau aus den 1950er-Jahren befinden sich unsere 22 High-End Appartements, die Senioren* so unabhängig wie möglich und dennoch altersgerecht und in Sicherheit leben lassen. Die Seniorenwohnungen sind allesamt hochwertig saniert und können mit liebgewonnenen Möbeln und persönlichen Gegenständen ergänzt werden.
Tagespflege – persönlich, fördernd, aktivierend
Unsere Tagespflege bietet Platz für 18 Gäste, die hier liebevoll und mit viel persönlicher Zuwendung gepflegt und betreut werden. Unser Ziel ist es, die Alltagskompetenzen jedes Einzelnen zu fördern und zu wahren, sodass das Leben in den eigenen vier Wänden weiterhin selbstständig gestaltet werden kann.
Unser Angebot
Uns ist es wichtig, dass sich unsere Bewohner* und Gäste rundum wohlfühlen und das Leben im hohen Alter bestmöglich genießen.
Wir sind ein lebendiges Haus, in dem jeder nach seiner Façon leben soll und darf. Wir bieten ausreichend Rückzugsmöglichkeiten sowie ein umfangreiches soziales Angebot, zu dem jeder Bewohner* herzlich eingeladen ist: Organisierte Ausflüge, therapeutischer Tierbesuch, Auftritte von Künstlern und Besuche aus dem benachbarten Kindergarten sind nur ein Teil unseres Programms.
Wir sind uns darüber im Klaren, dass der Kontakt zum eigenen sozialen Umfeld für unsere Bewohner* zu einem glücklichen Leben gehört. Deshalb garantieren wir flexible Besuchszeiten, die auch im Falle erneuter pandemiebedingter Einschränkungen stattfinden können; hierfür können unsere geschützten Außenbereiche genutzt werden. Außerdem dürfen geliebte Haustiere nach Absprache gerne miteinziehen.
Unser Angebot im Pflegeheim Bochum:
Medizinische Versorgung
Therapeutische Versorgung
Persönliche Betreuung
Privates Lebensumfeld
Mitbringen von Haustieren nach Absprache
Vollverpflegung
Soziales Angebot
Unser Haus
Unser Haus liegt innerhalb eines Wohngebiets im beliebten Bochumer Stadtteil Wattenscheid. In der unmittelbaren Nachbarschaft befindet sich eine Kindertagesstätte und diverse Grünanlagen wie der Stadtgarten und die Südfeldmark bieten Möglichkeiten zur Naherholung in der Natur. Mit Ärzten, Apotheken, Einkaufsmöglichkeiten und der lokalen Gastronomie in der Umgebung ist eine gute Versorgungsstruktur gewährleistet.
Die Straßenbahnhaltestelle „Vietingstraße“ ist in 100 m erreichbar. Von hier aus sorgt die Bahn 302 für einen regelmäßigen und schnellen Anschluss an den HBF Bochum oder die Wattenscheider Innenstadt.
Genauso unkompliziert gestaltet sich auch die Fortbewegung innerhalb unserer Einrichtung: Der gesamte Komplex ist barrierefrei gestaltet.
Auf einen Blick:
80 Pflegeplätze vollstationär
18 Plätze Tagespflege
22 Plätze betreutes Wohnen
Ausschließlich Einzelzimmer mit eigenem Bad (WC/Dusche)
Ruhige, dennoch zentrale Lage
Gemeinschaftsräume
Versorgungsküche im Haus
Friseursalon
Cafeteria mit Terrasse
Begrünte Außenfläche

Ein liebevolles und behutsames Zuhause bieten wir denjenigen, die im Rahmen der vollstationären Pflege bei uns leben. Der einzelne Mensch mitsamt seinen Fähigkeiten, Interessen, Bedürfnissen und seiner Biografie steht für uns stets im Zentrum der Pflege und Betreuung. Dazu gehört auch größtmöglicher Respekt gegenüber der sozialen, kulturellen, religiösen und geschlechtlichen Identität jedes Einzelnen. Denn nur wer sich voll und ganz akzeptiert und wertgeschätzt fühlt, kann sich wohlfühlen und glücklich leben.
Professionelle Pflege soll Herzenswärme ausstrahlen. Nach diesem Verständnis gehört es dazu, jedem Menschen genau dort Unterstützung zu geben, wo ihm die nötige Kraft fehlt. Der Pflegeprozess ist als Bezugspflege organisiert. Das heißt, dass jedem Bewohner eine bestimmte Pflegefachkraft zugeteilt wird, die sich um seine individuelle Pflege kümmert. Von dem so entstehenden Vertrauensverhältnis profitieren alle Beteiligten. Oberstes Ziel der Pflege ist es, ein größtmögliches Maß an Unabhängigkeit für die Bewohner zu erhalten oder zurückzuerlangen. Gefördert werden in diesem Sinne u. a. kognitive und kommunikative Fähigkeiten sowie Mobilität und Beweglichkeit.

In den eigenen vier Wänden leben und sich dabei so sicher wie möglich fühlen: Betreutes Wohnen macht es möglich. Die barrierefreien Wohnungen variieren in ihrer Größe zwischen 45 m² und 56 m². Allesamt teilen sich in zwei Zimmer, einen Abstellraum sowie ein eigenes Badezimmer mit WC und Dusche auf. Große Fenster und eine warme Farbgebung sorgen für eine freundliche Atmosphäre, die die Grundlage für eine individuelle Raumkonzeption bildet.
Zu den inklusiven Serviceleistungen zählen die Nutzung der Gemeinschaftsräume, Hausmeisterdienste sowie Ansprechpartner an der Rezeption. Daneben werden zusätzliche Leistungen wie z. B. die wöchentliche Reinigung des Appartements und die Teilnahme am Aktivitätenprogramm des Sozialen Dienstes angeboten. Auch besteht die Möglichkeit, dem Gemeinschaftsessen beizuwohnen, welches vier Mahlzeiten am Tag umfasst. Parkplätze vor dem Haus können angemietet und das hauseigene Café und unser Friseur überdacht erreicht werden. In Kooperation mit den Maltesern bieten wir auch einen Hausnotruf an. Pflegeleistungen durch unser Pflegepersonal sind im Betreuten Wohnen nicht enthalten. Bei Bedarf erhalten die Bewohner jedoch gerne Hilfestellung bzw. Beratung in diesem Bereich; und wenn Pflege dauerhaft nötig wird, organisieren wir für unsere Bewohner aus dem Betreuten Wohnen bevorzugt einen Platz in unserer benachbarten Seniorenresidenz.

Viele Senioren möchten auch im Alter weiterhin in den eigenen, vertrauten vier Wänden leben, aber benötigen dennoch Hilfestellungen im Alltag. An diese Menschen richtet sich unser Angebot in der Tagespflege, das es sich zum Ziel setzt, die individuell vorhandenen Fertigkeiten und Fähigkeiten kontinuierlich zu fördern.
In einer herzlichen Atmosphäre bekommen die Senioren die Möglichkeit, sich in eine soziale Gemeinschaft zu integrieren. Ein strukturierter und vielseitiger Tagesablauf schenkt Orientierung und Sicherheit. So beginnt jeder Tag mit einem zweiten Frühstück und dem „Tagesklönen“. Aktivierende Betreuungsangebote alleine oder in der Gruppe dienen dem Erhalt geistiger und körperlicher Kompetenzen. Die einzelnen Aktivitäten sind abwechslungsreich gestaltet und reichen von Haushaltstraining über Vorlesestunden bis hin zu jahreszeitlichen Festen. Das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Gäste sind unser höchstes Anliegen. Deshalb finden individuelle Bedürfnisse und Wünsche zu jeder Zeit Berücksichtigung.
Auf Wunsch organisieren wir einen externen Fahrdienst, der die Gäste morgens an der Haustür abholt und abends auch wieder sicher zurückbringt.
Öffnungszeiten: Unsere Tagespflege ist von Montag–Freitag in der Zeit von 8:00–16:30 Uhr geöffnet.

Unser großes Angebot an Pflegeleistungen bietet auch Platz für Intensivpflegebedürftige. In unserer ambulanten Intensivpflege-WG finden neun Menschen mit Beatmungsbedarf ein behütetes Zuhause und den Weg zurück in ein selbstständiges Leben.
Mehr erfahren
Impressum
Seniorenresidenz Ludwig-Steil-Haus GmbH
Ludwig-Steil-Str. 3+5, 44866 Bochum
Verwaltung: (02349) 5060090
Eine Einrichtung der Argentum-Gruppe
IK-Nummer für vollstationäre Einrichtung: 510525947
IK-Nummer für tagespflege Einrichtung: 510525958
Sitz der Gesellschaft: Bochum
Amtsgerichts Bochum – HRB 19545
Geschäftsführung: Michael Thanheiser, Etienne Maurer und Jens Brettschneider
Externer Datenschutzbeauftragter:
14A IT Services GmbH
Sophie-Christ-Str. 4
55127 Mainz